Accimed - Digitale Absenzensteuerung mit ärztlicher Begleitung ab Tag 1

Was kosten Absenzen wirklich?
Wir reduzieren Krankheits- und Unfallabsenzen um bis zu 40 %.
Krankheits- und Unfallabsenzen verursachen versteckte Kosten. Erfahren Sie in wenigen Minuten wie Sie diese vermeiden.

Wir reduzieren Absenzen durch ärztlich geführte, digitale Betreuung ab dem ersten Tag
" In 78 % der Fälle konnten wir die Rückkehr an den Arbeitsplatz innerhalb von 10 Tagen beschleunigen. "


AcciMed verbindet ärztliche Expertise mit digitalen Prozessen. Damit unterstützen wir Versicherungen, Unternehmen und Casemanagements dabei, Fälle effizient aufzuklären, Ausfallzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und Ressourcen gezielt einzusetzen. AcciMed bietet eine unabhängige, medizinisch fundierte Einschätzung der Arbeitsfähigkeit. Wir stellen ein entsprechendes Arbeitsfähigkeitszeugnis aus – ab dem ersten Absenztag, telemedizinisch, effizient und lösungsorientiert. Durch digitale Prozesse, strukturierte Reintegration und direkte Kommunikation reduzieren wir Ausfallzeiten, verhindern Chronifizierung und schaffen Klarheit für alle Beteiligten.

Unsere Vision
Wir sind überzeugt, dass die Gesundheit der Mitarbeitenden kein Nebenschauplatz ist. Sie ist die Grundlage für unternehmerischen Erfolg.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass niemand im System verloren geht.
Wir schaffen Klarheit, wenn andere noch zögern.
Wir handeln früh, um die Weichen richtig zu stellen, und wir begleiten Menschen zurück in den Arbeitsalltag - medizinisch fundiert, empathisch und lösungsorientiert.
Mit digitalen Mitteln, ärztlicher Unabhängigkeit und einem echten Dialog zwischen Versicherungen, Unternehmen sowie Mitarbeitenden ebnen wir den Weg zurück in ein stabiles Berufsleben.
Denn Gesundheit ist nicht nur ein Zustand, sondern die Voraussetzung für Selbstbestimmung, Teilhabe und wirtschaftliche Stärke.

-
0
Jahre Erfahrung
-
0
Teammitglieder
-
0
Zufriedene Kunden
Die Gründer
Wir von AcciMed werden vom Wunsch angetrieben, unseren Kund:innen und deren Mitarbeitenden exzellenten Service und hochwertige medizinische Betreuung zu bieten. Gleichzeitig möchten wir uns stetig weiterentwickeln und an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner in allen Gesundheitsfragen rund um Ihr Unternehmen.

Gründer und Co-CEO
Dr. Siegfried zeichnet sich durch sein strategisches Geschick und seine ausgezeichnete Kommunikation aus. Bestrebt das Schweizer Gesundheitswesen zu verbessern, verfolgt er seine Visionen und kämpft für eine gute Versorgung aller.

Gründer und Co-CEO
Dr. Egloff brilliert mit seiner vertieften klinischen Erfahrung in vielen verschiedenen Fachgebieten und kombiniert dieses Wissen mit seinen unternehmerischen Ambitionen, um einen Mehrwert für alle zu schaffen.

Medizinische Praxisorganisatorin

Consultant Data Science

Gründer und Co-CEO

Gründer und Co-CEO

Consulent Medizin/Anästhesiologie/Notfallmedizin

EMBA Zürich
Geschäftsführerin Compasso

Senior Partner | Rechtsanwalt, Notar
Stach Rechtsanwälte AG

Geschäftsführer
Swiss Venture Club (SVC)
Was wir tun
Wir beurteilen unabhängig die Arbeitsfähigkeit, stellen medizinische Arbeitsunfähigkeitszeugnisse aus und begleiten Rückkehrprozesse strukturiert und lösungsorientiert. Wir schaffen smarte Schnittstellen zwischen Arbeitgebenden, Versicherungen und medizinischem Fachpersonal und helfen dadurch Ausfallzeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und Mitarbeitende gezielt zurück in den Arbeitsalltag zu führen.
Wie?
Wir verbinden digitale Telemedizin mit klassischer Medizin und stellen die Arbeitsfähigkeit in den Mittelpunkt – ab dem ersten Absenztag. Dabei denken wir interdisziplinär, handeln schnell und beziehen alle Beteiligten aktiv ein: Versicherer, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und Ärzt:innen. Unsere digitalen Tools ermöglichen strukturierte Kommunikation und klare Entscheidungen: Datengestützt, nachvollziehbar und menschlich.
Warum?
Wir glauben, dass krankheits- und unfallbedingte Ausfälle effizienter, menschlicher und lösungsorientierter gemanagt werden können – zum Vorteil von Versicherungen, Unternehmen und Mitarbeitenden. Darum treiben wir eine neue Art der Zusammenarbeit: digital, medizinisch fundiert und mit Fokus auf gemeinsame Lösungen statt Einzelinteressen.