Fall der Woche Burnout
Burnout im Frühstadium mit IV-Frühintervention
𝗙𝗮𝗹𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲 – Burnout im Frühstadium mit IV-Frühintervention
💰 Einsparungen des Unternehmens: 𝗖𝗛𝗙 𝟯𝟲'𝟬𝟬𝟬 – 𝗖𝗛𝗙 𝟲𝟬'𝟬𝟬𝟬
🏃♂️ Reduktion der Absenztage: 20–30 Tage
🏥 Diagnose: Erschöpfungsdepression / Burnout im Frühstadium
💼 Job: Projektleiter in einem mittelständischen Betrieb
👤 Alter: 42
📍 Ort: Region Zürich
🩺 Situation
Der Patient zeigte seit mehreren Monaten zunehmende Anzeichen von Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafproblemen. Nach einem Arztgespräch und der Kontaktaufnahme mit AcciMed wurde klar, dass ein drohendes Burnout vorliegt. Ohne rechtzeitige Intervention hätte sich die Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit chronifiziert und zu einem monatelangen Totalausfall geführt.
⏳ Arbeitsfähigkeit
✅ Woche 1–2: 100 % arbeitsunfähig (Stabilisierung)
✅ Woche 3–6: 50 % arbeitsfähig (angepasste Tätigkeit, weniger Termine, reduzierte Verantwortung)
✅ Ab Woche 7: 80–100 % arbeitsfähig mit IV-Unterstützung
🤝 Schnelle Intervention für eine rasche Rückkehr
AcciMed erkannte frühzeitig das Risiko einer chronischen Erschöpfung und leitete die IV-Frühanmeldung ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit der IV-Stelle und dem Arbeitgeber konnte schnell ein individueller Eingliederungsplan erarbeitet werden.
Ein zentrales Problem in der Praxis: Viele Ärztinnen und Ärzte veranlassen diese Frühanmeldung nicht – entweder aus Unkenntnis oder weil der Fokus primär auf der medizinischen Behandlung liegt. Genau hier zeigt sich der Wert eines niederschwelligen Kontakts zu Ärztinnen und Ärzten, die die Arbeitssituation des Patienten im Detail verstehen. Nur so können rechtzeitig die richtigen Schritte eingeleitet und der Arbeitsplatz gesichert werden.
🛠️ Wertschöpfung durch gezielte Anpassungen
Die IV unterstützte durch gezielte Frühinterventionsmassnahmen:
- Reduktion der Arbeitslast und flexible Arbeitszeiten
- Begleitung durch ein externes Coaching
- Stufenweise Rückkehr ins Projektmanagement mit klaren Prioritäten
- Stabilisierung der persönlichen Ressourcen
Dadurch konnte der Patient schrittweise an seinen Arbeitsplatz zurückgeführt werden, ohne dass ein längerer Totalausfall entstand.
🚑 Einfluss auf die Krankentaggeld- und Unfallversicherung
Ohne IV-Frühanmeldung und abgestufte Arbeitswiederaufnahme wäre eine 3–6-monatige vollständige Arbeitsunfähigkeit wahrscheinlich gewesen. Mit der kombinierten Unterstützung von AcciMed und IV konnte die Arbeitsfähigkeit frühzeitig stabilisiert und die Kostenlast für Arbeitgeber und Versicherung massiv reduziert werden.
🎯 Ergebnis
✅ Geplante Abwesenheit ohne Intervention: 60–90 Tage
✅ Effektive Abwesenheit: 25–30 Tage
✅ Arbeitsplatz erhalten und Stabilität gesichert
✅ Patient konnte seine beruflichen und persönlichen Ressourcen bewahren
Ein Beispiel, wie die IV-Frühintervention – richtig eingesetzt – nicht nur Unternehmen entlastet, sondern vor allem Betroffene vor einer dauerhaften Chronifizierung schützt. 💡💻🧩
#Accimed #Healthcare #Arbeitsunfähigkeitszeugnis
